Follow Us
Das Projekt wächst im Prozess. Mehr Info gibt es auf instagram @myvr_planet und schreibe uns gerne eine E-Mail :-)
#myvr_planet
Partizipatives Kunstprojekt: Es entsteht ein 3D-Kulturraum im Dialog mit Beate Gärtner und Michelle Adolfs im Kulturzentrum Sinsteden, Mai - Dezember 2022
3D-Screenshot: Skizze mit SculptrVR
Freies Gestalten im VR-Studio
Beate zeigt SculptrVR
OFFENES VR-STUDIO
Workshop 1: Sa + So 21./22. Mai 2022 von 11-16:30 Uhr
Workshop 2: Sa + So 11./12. Juni 2022 von 11-16:30 Uhr
für jeweils 10 Teilnehmer*innen, kostenfrei
(10 Oculus Quest VR-Brillen verfügbar)
EINFACH VORBEIKOMMEN ODER MIT ANMELDUNG :
VERMEIDE WARTEZEIT FÜR VR-BRILLE...
Im Ausstellungsraum wird ein VR-Studio aufgebaut, in dem die Künstlerinnen live miteinander arbeiten und Interessierte mitdenken/ mitkreieren können. Das geht: Es sind 10 VR-Brillen vorhanden und wir erklären und begleiten alle in SculptrVR. Das Programm ist ein Einstieg für das Gestalten in 3D, leicht und es macht super Spaß.
Tauche ein in Virtual Reality, begleite uns auf dem Gelände in die Sammlungen.
...
Wir bearbeiten Technik mit Natur und den Kulturraum in 3D. Wir tauschen Ideen aus und sprechen über das digitale Erleben. Egal ob jung, erwachsen oder erfrischend alt: Das VR-Studio steht jedem offen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mit Controllern wird direkt in VR gebaut, dreidimensional gezeichnet, jeder kann eigene Kreationen umsetzen. Phasen konzentrierten digitalen Gestaltens wechseln mit Pausen für spielerisch kreatives Schaffen.
...
Im Prozess wird mit den Rückmeldungen von allen und aus Skizzen eine Medieninstallation im Sommer draußen entstehen. Was wird das genau? Ein #Versuchsfeld ganz konkret wurde bereits gesät. Es bleibt spannend, ganz offen.
Was können das für Gewächse werden? Wie empfinden wir diese Welt und wohin tragen uns die Anregungen vor Ort mit den Sammlungen? Der Außenraum wird mit neuen Kunstgebilden in 3D angeeignet, konkret landschaftlich und schöpferisch mit den Künstlerinnen: Im Prozess und als offener Dialog.
...
Neugierige vor - von 14-99 Jahren: Mitmachen! Besucher*innen können jederzeit einsteigen. Wieviel Zeit du mitbringst, mit uns verbringen möchtest, ist dir überlassen.
#virtualreality_workshop #partizipation #prozess
Zwischen Erde und digitaler Daten-Cloud: Die in VR erstellten prototypischen Gewächse werden von den Künstlerinnen in einem Feld ausgesetzt. Mit Augmented Reality, der erweiterten Realität im Kamerabild, kann jeder mit dem eigenen Smartphone oder Tablet die entstandenen Kreationen online im Browser ansehen.
Sichtbar wird eine Medieninstallation umrahmt von einer insektenfreundlichen Aussaat entstehen, die erweitert und ergänzt werden kann. Wir sind gespannt auf die Ideen und laden ein zum Sommerausflug, bringen Sie eine Picknick-Decke mit…
#augmentedreality #versuchsfeld #medienlandschaft
1. bis 31. Dezember 2022 - Einladung folgt
Zum Abschluss entwickeln Beate Gärtner und Michelle Adolfs eine Ausstellung, die die Werke und den Projektprozess dokumentarisch reflektiert. Die Gewächse im Versuchsfeld sind verblüht, die Gebilde werden verbaut. Ziel ist es, mit den Prototypen einen Virtual Reality Raum zu gestalten, der begehbar sein wird… Wie wird das genau aussehen “between earth and cloud”?
#virtualreality #realspace #installation
Die Bildhauerin wandelt zwischen den Medien, VR-Arbeiten ergänzen Mixed Media Werke zu Datenformen.
Als Konzepterin und Künstlerin beschäftigt sie sich mit virtuellen Räumen und Partizipation.
Created with Mobirise
Free Web Page Design Software